Wasser in Öl Sensor

Wasser in Öl Sensor für: Transformatorenöl,

Hydrauliköl, Motoröl, Turbinenöl, Getriebeöl

RMF Wasser in Öl Sensor [MCS..]

Wasser in Schmierflüssigkeiten und hydraulischen Anlagen ist Hauptursache für Verluste der Schmierfähigkeit, der Additive, der Dielektrizitätsfestigkeit und Korrosion.  Diese kostspieligen Probleme lassen sich vermeiden, wenn Sie den Wasseranteil Ihrer Flüssigkeit überwachen und frühzeitig Maßnahmen ergreifen.


Der Feuchtigkeitsgehaltssensor (MCS) ist für die meisten Hydraulik- und Schmierflüssigkeiten geeignet. Die hohe Messgenauigkeit und die ausgezeichnete Langzeitstabilität machen den MCS ideal für die Online-Überwachung der Feuchtigkeit in Transformator-, Schmier- und Hydraulikflüssigkeiten sowie in Dieselkraftstoff. Das MCS eignet sich perfekt für den Langzeiteinsatz bei Feuchtigkeitsgraden von über 90% RH. Damit ist es die perfekte Lösung für Getriebe, Hydraulikanlagen, Transformatoren, Triebwerke und Verbrennungsmotoren, bei denen freies Wasser eine Bedrohung darstellt. Durch die Kombination des MCS mit anderen RMF-Produkten wie einem Condition Monitoring Center, Nebenstromölfilter und einer Vakuumtrocknungseinheit bieten wir Ihnen die optimale Lösung für Ihre Probleme mit Wasserverschmutzung.
Das kompakte Design und das robuste Edelstahlgehäuse ermöglichen eine platzsparende Installation in den anspruchsvollsten Anwendungen. Das MCS misst Wasseraktivität und Öltemperatur. Die Messwerte stehen auf zwei 4-20mA-Ausgängen und einem Digitalausgang mit MODBUS RTU-Schnittstelle zur Verfügung.


Folgende Werte werden vom "Wasser in Ölsensor MCS" ausgegeben:

  • Wassergehalt in RH%
  • Wassergehalt in ppm (Nach Profilierung des Öls)
  • Temperatur °C
SOL-i Des-Case Wasser in Öl Sensor Hydrauliköl Motoröl Turbinenöl Getriebeöl

Ölspezifischer absoluter Wassergehalt (ppm) für SOL-Industrie Feuchtesensoren in Öl


Die Feuchtesensoren von SOL-Industrie sind für die Messung der Feuchtigkeit in Öl ausgelegt. Der Sensor erfasst die Wasseraktivität (aw) und die Temperatur (T) und ermöglicht mithilfe eines implementierten Algorithmus die Berechnung des absoluten Wassergehalts (in ppm nach Gewicht), basierend auf der Bestimmung flüssigkeitsspezifischer Parameter.


Hinweis:

• Die Messung des absoluten Wassergehalts (ppm) ist nur für das spezifizierte Fluid gültig.

• Die ppm-Ausgabe für eine gesättigte Flüssigkeit (aw = 1) gibt nicht den tatsächlichen Gesamtwassergehalt wieder.

Beispiel für das Erstellen einer Saturationskurve

Spezifikation des Fluids: (Als Beispiel)

  • Fluidtyp: Reniso ACC HV
  • SOL-Industrie Öl-ID: Muster
  • Absoluter Wassergehalt (ppm): 126


Bestimmung der ölspezifischen Löslichkeitsparameter:

  • Die Ölprobe wurde vom Kunden zur Verfügung gestellt.
  • Die Analyse erfolgte nach einem proprietären Verfahren.
  • Die Verknüpfung zum absoluten Wassergehalt (ppm nach Gewicht) wurde mit der Karl-Fischer-Titration (EN ISO 12937) als Referenzmethode hergestellt.
  • Dabei wurden die flüssigkeitsspezifischen Parameter A und B bestimmt und anschließend in die Messsoftware übertragen.

Abmessungen Wasser in Öl Sensor MCS

SOL-i Des-Case Wasser in Öl Sensor Hydrauliköl Motoröl Turbinenöl Getriebeöl

Technische Daten Wasser in Öl Sensor MCS

SOL-i Wasser in Öl Sensor MCS RMF Systems
SOL-i Wasser in Öl Sensor MCS RMF Systems

1) Der 8-polige M12-Stecker ist im Lieferumfang enthalten. Wenden Sie sich an uns, um den Anschlussplan zu erhalten.
2) Der MCS ist nicht für Flüssigkeiten auf Wasserbasis oder Hydraulikflüssigkeiten mit Phosphatestern geeignet.

3) Die Genauigkeitsangabe enthält die Unsicherheit der Werkskalibrierung mit einem Verbesserungsfaktor k = 2 (2 x Standard -abweichung). Die Genauigkeit wurde gemäß EA-4/02 und in Bezug auf GUM (Leitfaden zur Angabe der Messunsicherheit) berechnet.

Share by: